Skateboard-Pionier Titus Dittmann (69) fährt ab auf moderne Hörgeräte

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Origineller Video-Spot wirbt für den Besuch im örtlichen Hörakustik-Fachgeschäft

Er ist bekannt als „Vater der deutschen Skateboard-Szene“, er ist Rennfahrer, Extremsportler, Unternehmer, er engagiert sich mit seiner Stiftung skate-aid für Kinder und Jugendliche und er ist ein überzeugter Träger smarter ReSound Hörgeräte: Titus Dittmann (69) wirbt aktuell sogar in einem YouTube-Video für den Gang ins örtliche Hörakustik-Fachgeschäft. Mit dem originellen Werbe-Spot, der in diesen Tagen im Rahmen der weltgrößten Hörgeräte-Messe erstmals präsentiert wird, unterstützt der führende Hörgeräte-Hersteller ReSound seine Partnerinnen und Partner im Hörakustik-Fachhandel bei deren Kundenansprache. Dank eines neuartigen Social-Media-Konzeptes kann der Film mit geringem Aufwand für den jeweiligen Betrieb individualisiert und dann als lokale YouTube-Kampagne eingesetzt werden. Titus Dittmann lässt es sich nicht nehmen, die Premiere des Werbespots beim 63. Kongress der Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA) in Hannover vor Ort mitzuerleben.

Unterwegs auf der Landstraße in einem breiten, chromblitzenden Cabriolet. Titus Dittmann – wie gewohnt mit Beanie als Kopfbedeckung – lehnt entspannt hinter seinem Lenkrad. Doch eine Einblendung verrät: Er trägt gerade keine Hörgeräte. Als er ein junges, Rad fahrendes Pärchen überholt, scheinen die beiden sichtlich verärgert; doch was sie dem Cabrio-Fahrer nachrufen, ist nicht zu verstehen… – Dann die gleiche Szene noch einmal; diesmal mit Hörgeräten. Wieder Titus im Straßenkreuzer. Wieder das rufende Paar. Und dennoch ist alles anders…

Genau wie im wirklichen Leben des Skateboard-Pioniers. Denn im Alltag würde Titus Dittmann ganz bestimmt nicht auf seine Hörtechnik verzichten. – „Mit meinen Hörgeräten bin ich sehr zufrieden“, versichert er. „Und mit den ReSound LiNX 3D, die ich seit längerem nutze, sind der Klang, das Sprachverstehen und auch mein räumlicher Höreindruck auf jeden Fall um einiges besser als vorher mit ‚Standard-Hörgeräten‘. Ein ganz wesentlicher Punkt ist zudem, dass diese Geräte mit meinem iPhone kommunizieren können. Telefonieren ist dadurch sogar in lauter Umgebung möglich. Schön ist außerdem, dass ich mein Hör-Erleben jederzeit über eine App steuern kann – ob ich nun arbeite, in einer Konferenz sitze oder meine Umgebung einfach nur angenehm klingen soll.“

Titus und Grossmann

Neuartiges Social-Media-Konzept: YouTube- Film führt zum lokalen Hörakustiker

Den originellen Film mit Titus Dittmann, der in diesen Tagen beim EUHA-Kongress in Hannover erstmals vorgestellt wird, können Hörakustik-Betriebe im Rahmen des Re-Sound Marketing+ Programms für die Ansprache potentieller Kunden nutzen. Der unterhaltsame Spot lässt sich sehr einfach für das jeweilige Fachgeschäft und dessen Standort anpassen. Dank eines neuartigen Social-Media-Konzeptes kann der Film als lokale bzw. regionale YouTube-Kampagne geschaltet werden – und dann sehr effizient jüngere, online-affine Hörgeräte-Kunden zu einem Besuch beim Hörakustiker einladen.

„Mit diesem Konzept, das wir in Kooperation mit der Firma ViRA anbieten, wollen wir Hörakustik-Betrieben wertvolle neue Wege bei der Kundenansprache eröffnen“, so Marina Teigeler, Direktorin Marketing & PR der GN Hearing. „Unsere Partnerinnen und Partner im Hörakustik-Fachhandel stellen immer häufiger fest, dass sie mit klassischer Print-Werbung viele Interessenten nicht mehr erreichen. Mit individualisierten Videospots lokal auf YouTube zu werben, ist eine tolle Alternative. Im Rahmen der Messe informieren wir über diese innovative Werbeform, mit der wir seit einem Jahr viele positive Erfahrungen sammeln konnten. Sie ist für Hörakustiker bestens geeignet, um die eigene Marke am Standort zeitgemäß zu positionieren.“

Hier geht es zum ganzen Beitrag:
Link: https://www.presseportal.de/pm/112804/4089980